Orgis, Christiana2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620141867-6723https://orlis.difu.de/handle/difu/229027Der Beitrag befasst sich mit der Situation von Kindern in Heimerziehung, die fern ihrer Herkunft und ihren Bezugspersonen in ländliche Regionen geschickt wurden. Als Beispiel dient der Autorin die Situation im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein.Heimkinder im ländlichen Raum. Problemanzeigen am Beispiel des Kreises Dithmarschen.ZeitschriftenaufsatzDMR140282SozialarbeitJugendhilfeKindLändlicher RaumProblemraumSchuleHeimerziehungStationäre EinrichtungLebenssituationHerkunftBeschwerdemanagementTrennungFremdheit