Richter, Horst-Eberhard1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251970https://orlis.difu.de/handle/difu/444571Eine individuelle Neurose ist oft als Symptom eines Familienkonfliktes auffaßbar. Anderseits kann eine Familienneurose nicht einfach dem Gesellschaftssystem angelastet werden, da der Patient ein Anrecht auf eine geeignete Therapie hat. Diese muß in entsprechend abgewandelter Form erfolgen und darf nicht Anpassung um jeden Preis erstreben. Beispiele für Diagnose und Therapie sowie deren Bedingungen grenzen das Feld der Familienpsychologie ab und klären den Stellenwert der Psychoanalyse.FamiliePsychologieSozialverhaltenGesellschaftKrankheitKonfliktPsychoanalyseTherapiePatient Familie. Entstehung, Struktur und Therapie von Konflikten in Ehe und Familie.Monographie020329