Hemming, Jost2015-09-182020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150173-1564https://orlis.difu.de/handle/difu/225001Begründet wird das Plädoyer mit dem Versagen des Wohnungsmarktes: mangelnde Nachfrageelastizität, mangelnde Konkurrenz, Machtverteilung Mieter-Vermieter, Qualitätsspektrum des Wohngeld wird als alternatives Instrument der Wohnungspolitik verworfen und unter Hinweis auf den demographischen Wandel und des daraus entstehenden Bedarfs für eine Rückkehr staatlichen Engagements im Wohnungsbau und für fen Erhalt der Sozialwohnungsbestände plädiert.Kann der Markt die Probleme lösen? Ein Plädoyer für mehr staatliches Engagement in der Wohnungspolitik.ZeitschriftenaufsatzDM15082804WohnungswesenWohnungspolitikSozialwohnungWohnungsbestandWohnungsversorgungWohnungsbaupolitikErhaltungDemographischer WandelWohnungsnachfrage