Damiecki, Richard1984-06-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/505890Nach einer einleitenden Definition der Begriffe Leistung und Prozeßstabilität sowie der Auswahl der statistischen Parameter, die für die Beschreibung der Leistung und Prozeßstabilität kommunaler Kläranlagen geeignet sind, wird ein Überblick über die bisherigen Arbeiten zu diesem Thema gegeben.Unter besonderer Berücksichtigung der bei den verschiedenen Klärverfahrenstechniken unterschiedlichen Prozeßstabilität wird die Frage beantwortet, welche Verfahrenstechnik die Einhaltung der Mindestanforderungen mit großer Sicherheit gewährleistet.Für die Auswertung standen die Daten von 119 Belebungsanlagen und 30 Tropfkörperanlagen zur Verfügung. im/difuKläranlageSchlammbelastungBefragungBelebtschlammanlageTropfkörperStatistikLeistungAbwasserWasserwirtschaftMethodeVersorgung/TechnikEntsorgungLeistung und Prozeß-Stabilität kommunaler Kläranlagen.Monographie088436