Hennebo, Dieter1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530792Der Autor beschreibt die Gründe für den fortschreitenden Verfall und Untergang historischer Gärten. Voraussetzung für Erhaltung und Pflege des gartenkulturellen Erbes ist die lückenlose Erfassung der überkommenen Gärten und Parks, ihre Bewertung und Unterschutzstellung sowie intensive öffentliche Aufklärungsarbeit. In diesem Zusammenhang werden auf die Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege, der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft und des Deutschen Heimatbundes hingewiesen. (ben)GartengestaltungDenkmalpflegeDenkmalschutzParkGrünanlageBestandsaufnahmeGartenkulturParkanlageBarockgartenGartenarchitekturErhaltungspflichtDenkmallisteInventarisierungSiedlungsstrukturFreiflächeHistorische Gärten - ein ständig gefährdetes kulturelles Erbe.Zeitschriftenaufsatz117788