Breit, GotthardMassing, Peter2011-09-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-89974645-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199384Seit Beginn der 1980er Jahren hat sich in der sozialwissenschaftlichen Sozialstrukturanalyse neben den Begriffen "Klasse" und "Schicht" das Konzept der "Sozialen Milieus" etabliert, um gesellschaftliche Differenzierungen und Ungleichheiten zu beschreiben. Mit diesem Konzept lassen sich Prozesse in der Gesellschaft transparent und zugänglich machen. Die Beiträge zeigen Veränderungen im Parteienwettbewerb, die Krise der Volksparteien, die sozialstrukturelle Entwicklung in Ostdeutschland nach der Wende, die Auswirkungen der demographischen Entwicklung, die politische und gesellschaftliche Lage sowie Einstellungen und Wertvorstellungen von Migranten in Deutschland.Soziale Milieus. Politische und gesellschaftliche Lebenswelten in Deutschland. Eine Einführung.MonographieDW24707SoziographieSozialwissenschaftGesellschaftsordnungPolitikParteiAusländerSozialstrukturSubkulturLebensstil