1984-01-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/502605Um der weiteren Zerstörung der Märkte und Dörfer durch phantasielose Neubauten, durch städtische Vorbilder, die gedankenlos auf den ländlichen Raum übertragen werden, entgegenzutreten, hat die bayerische Landesregierung einen Katalog mit vielen Beispielen herausgegeben, die zur Erhaltung des charakteristischen Bildes der ländlichen Ortschaften beitragen sollen. Unter den Gliederungspunkten Siedlung und Landschaft, Siedlung und Gebäude und Siedlung und Straße werden Anregungen in Wort und Bild gegeben, die ein Einfügen der neuen Siedlungen in die Landschaft und die Integration in das bereits bestehende Ortsbild erleichtern. Die Siedlung wird als Lebensraum betrachtet, in dem nicht nur die Menschen miteinander leben sollen, sondern in dem auch das Alte und das Neue (Baugefüge) nebeneinander störungsfrei bestehen können. hom/difuNeubauLändlicher RaumDorfNeubaugebietSiedlungLandschaftStraßeBegrünungGestaltungOrtsbildBauleitplanungSiedlungsstrukturDorf/StadtPlanen und Bauen im ländlichen Raum. 2. Aufl.Graue Literatur085076