1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/461894Die im ,,land- und forstwirtschaftlichen Fachbeitrag'' analysierte und prognostizierte Entwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe in Botrtrop soll in der Bauleitplanung ihren Niederschlag finden und als Grundlage für den Landschaftsplan dienen. Die städtebauliche Entwicklung kann mit landwirtschaftlichen Interessen kollidieren; die möglichen Zielkonflikte in den einzelnen Ortsteilen werden beschrieben und aus landwirtschaftlicher Sicht auf Lösungen hin analysiert. Als Folge der Nähe zum Ballungsraum haben die Erholungsfunktionen des Waldes Vorrang vor den wirtschaftlichen, zumal die geringe Ertragsfähigkeit des Bodens und die starke Immissionsbelastung keine kostendeckende Forstwirtschaft zulassen. Die Notwendigkeit zur Walderhaltung bzw. -vermehrung verpflichtet daher die öffentliche Hand, bei Zielkonflikten alle Möglichkeiten zur Walderhaltung wahrzunehmen.bp/difuAgrarstrukturFlächennutzungsplanungLandschaftspflegeLandwirtschaftForstwirtschaftStadtentwicklungsplanungDie land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Stadt Bottrop.Graue Literatur039663