EXTERNHallenberg, Bernd2019-09-272020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620192367-0819https://orlis.difu.de/handle/difu/255442Der erste Teil der aktuellen Bestandsaufnahme zur "strukturellen" Integration der in den letzten Jahren Geflüchteten hat sich im Schwerpunkt mit den Sprach- und Integrationskursen, deren Struktur und Ergebnissen beschäftigt, die im Fokus des zweiten Teils der Bestandsaufnahme stehen. Einbezogen werden dazu auch die Initiativen und Netzwerke der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft.Wo steht die Integration der Geflüchteten Anfang 2019? Teil 2: Einstiegsförderung, Brückenbauer und Berufsausbildung.Graue LiteraturI7Y9S5J4DM19062406urn:nbn:de:kobv:109-1-15363908BevölkerungsentwicklungSozialgruppeSozialstatistikFlüchtlingBildungBerufsausbildungAusbildungsförderungZivilgesellschaftNetzwerkIntegrationBestandsaufnahme