Richter, FraukeSchiller, Daniel2021-03-302021-03-302022-11-252021-03-302022-11-252020978-3-662-60900-210.1007/978-3-662-60901-9_10https://orlis.difu.de/handle/difu/580847Der Beitrag stellt die spezifischen fiskalischen Herausforderungen ostdeutscher Mittelzentren bei der Erbringung zentralörtlicher Leistungen heraus. Besondere Herausforderungen ergeben sich durch den demographischen Wandel, die ökonomische Transformation und die ländlich-periphere Lage. Konzeptionell beruht der Beitrag auf der Debatte um finanzielle Asymmetrien in Zentrum-Peripherie-Strukturen. Diese werden anhand ausgewählter Beispiele empirisch illustriert. Der kommunale Finanzausgleich ist für die Finanzausstattung ostdeutscher Kommunen von besonderer Bedeutung. Daher diskutiert der Beitrag abschließend Handlungsoptionen zur Berücksichtigung zentralörtlicher Aufgaben bei der Bestimmung kommunaler Finanzbedarfe.Finanzbedarfe der Mittelzentren in Ostdeutschland. Fiskalische Herausforderungen für Mittelzentren durch den demographischen Wandel und eine ländlich-periphere Lage.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-662-60901-9MittelzentrumLändlicher RaumUmlandPeripherieKommunalfinanzenFinanzbedarfDaseinsvorsorgeRaumordnungKommunaler Finanzausgleich