Hoffmann, Manfred1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/437268Der Verf. beschreibt den Vorgang der Umbildung der alten "kapitalistischen" Wohnungsbaugenossenschaften (durch "Gleichschaltung" oder "freiwillige" Umbildung) und den Aufbau der umgebildeten gemeinnützigen sozialistischen Wohnungsbaugenossenschaften (GWG), erläutert die neuen Finanzierungsgrundsätze ab 1971 und die quantitative Entwicklung des Wohnungsbaus der GWG und gibt abschließend ein ordnungskritisches Resümee.WohnungsbauunternehmenGemeinnützige WohnungswirtschaftWohnungswesenGemeinnützigkeit in der DDR. Das Beispiel der gemeinnützigen sozialistischen Wohnungsbaugenossenschaften.Zeitschriftenaufsatz012120