Kox, Heinz1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481556Der Autor untersucht die Nebenkosten beim Wohnraum und versucht zu erklären, was direkte Kosten, auch Einzelkosten genannt, und was Gemeinkosten sind und wie sich er Schlüssel der Verteilung der Gemeinkosten auf den Mieter oder aber auch Wohnungseigentümer auswirkt. Die Umlegung von Gemeinkosten aufgrund der Quadratmeterzahl der Wohnung führt oftmals zu Ungerechtigkeiten. Wenn schon der Vermieter oder Verwalter verpflichtet wird, eine durchschaubare Betriebskostenabrechnung vorzulegen, dann sollte dieser Grundsatz auch für den Verteilerschlüssel gelten. Dieser soll aber nicht für den Schlüssel an sich gelten, sondern gerade auch in bezug auf den funktionellen Zusammenhang, denn auf ihn kommt es letztlich an. rhBaurechtRechtWohnungWohnraumWohnungseigentumMietvertragMietrechtNebenkostenBetriebskostenHeizkostenWasserkostenGemeinkostenIm Dschungel der Betriebskosten.Zeitschriftenaufsatz062972