Painke, Uwe2008-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-8258-5600-3https://orlis.difu.de/handle/difu/197182Mit gewaltfreien Mitteln Gewaltkriminalität stoppen? Ein aussichtsloses Unterfangen? Das Buch zeigt, dass es geht. Mehr noch: anhand von Praxisbeispielen aus den USA wird konkret aufgezeigt, wie wirksam ein solcher Weg selbst unter schwierigsten Bedingungen großstädtischer Gewaltkriminalität sein kann. Zugleich zeigt das Buch erste Ansätze und Schritte auf, wie ein solches Konzept auch in Deutschland umgesetzt werden kann.Ein Stadtteil macht mobil. Gemeinwesen gegen Gewaltkriminalität. Neighborhood Satety in den USA.MonographieDW22187SozialverhaltenStadtteilKriminalitätÖffentliche SicherheitNachbarschaftPartizipationModellGewalt