Herbold, WilhelmHorstmann, PatrickGemke, HermannDiek, Martib1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950340-3602https://orlis.difu.de/handle/difu/89360Für die allermeisten Krankenhäuser stehen in wenigen Monaten die ersten Pflegesatzverhandlungen nach dem neuen Pflegesatzrecht an. Sie haben erhebliche Bedeutung für die künftigen Leistungs- und Entgeltstrukturen des Krankenhauses und müssen dementsprechend gründlich vorbereitet sein. Im wesentlichen sind, soweit noch nicht geschehen, die Umsetzung des Nettoprinzips, innerbetriebliche Leistungsverrechnung und Kostenverteilung, Festlegung der Leistungs- und Kostenstruktur, Entscheidung Kostenausgliederung versus Erlösabzug und die Überleitung vom alten auf das neue Budget zu leisten. Die Verfasser geben zu den einzelnen Bereichen Hinweise, die bei der Vorbereitung auf die kommenden Pflegesatzverhandlungen hilfreich sein können.Umsetzungsschritte zur BPflV 1995.ZeitschriftenaufsatzI95040631KrankenhausRechtsprechungAbrechnungVersorgungAlter MenschKostenKrankenhauswesenBundespflegesatzverordnungPflegeversicherungUmsetzungKlinik