2014-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-89438-549-1https://orlis.difu.de/handle/difu/234310Das Buch untersucht die aktuelle wirtschaftliche Lage und unterbreitet Vorschläge, wie die derzeitigen Probleme bekämpft werden können. Notwendig ist eine nachhaltige, sozial-ökologisch ausgerichtete Wirtschaftspolitik, die die Krisenursachen direkt angeht. Eine alternative Finanz- und Steuerpolitik und eine Reform des Länderfinanzausgleichs stehen im Mittelpunkt der Analyse. Darüber hinaus werden Vorschläge zu einer Neustrukturierung des Finanzsektors im europäischen Rahmen gemacht sowie die Banken- und Finanzregulierung behandelt. Weitere Bestandteile sind die Arbeitsmarkt-, Energie- und Bildungspolitik sowie Aspekte der Kommunalpolitik.Memorandum 2014. Kein Aufbruch - Wirtschaftspolitik auf alten Pfaden.MonographieDW28013WirtschaftspolitikBeschäftigungKonjunkturKapitalmarktVerschuldungFinanzausgleichBildungswesenFinanzierungBankenregulierungPflege