Broden, Anne2009-09-252020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920090022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/270372Immer häufiger formulieren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie andere Bezugspersonen rechtsextrem orientierter Jugendlicher Beratungsbedarf. Sie suchen Informationen zum Themenfeld Rechtsextremismus und zum pädagogischen Umgang mit den Jugendlichen. Aufgrund des zunehmenden Beratungsbedarfs hat das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit - kurz IDA-NRW - ein landesweites Netzwerk zur Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen rechtsextrem orientierter Jugendlicher aufgebaut.Beratung von Eltern und Bezugspersonen rechtsextrem orientierter Jugendlicher. Ein Netzwerk in NRW stellt sich vor.ZeitschriftenaufsatzDR16475SozialarbeitJugendhilfeSozialverhaltenWertvorstellungIdeologieJugendlicherGesellschaftspolitikRechtsextremismusSozialpädagogikNetzwerkElternarbeitBeratungProjektbeschreibung