Junkernheinrich, Martin2019-07-152020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190043-6275https://orlis.difu.de/handle/difu/252039Die räumlichen Ungleichheiten in Deutschland und ihre politischen Auswirkungen haben die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gelenkt. Nachdem in den letzten Jahrzehnten der "Aufbau Ost" ein zentraler Schwerpunkt war, öffnet sich nunmehr eine gesamtdeutsche Diskussion, die auch die Abkoppelung finanzschwacher Städte in Westdeutschland einschließt. Damit gewinnt die fiskalische Seite der Gleichwertigkeit an Bedeutung.Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse und die Kommunalfinanzen.ZeitschriftenaufsatzD1906110HaushaltswesenGemeindefinanzenLebensqualitätGleichwertigkeitRegionale Disparität