Camilleri, CarlaGröger, Roman HansJernej, BettinaRosenbichler, SandraWinkler, Thomas2019-10-212020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-903242-04-3https://orlis.difu.de/handle/difu/256272Der Bau der Wiener Stadtbahn unter der künstlerischen Leitung von Otto Wagner veränderte Wien um 1900 nachhaltig. Die Trassen, Viadukte, Brücken und Stationsgebäude sind bis heute unverzichtbare Bestandteile des öffentlichen Verkehrsnetzes. Anhand von Akten und Plänen aus dem Österreichischen Staatsarchiv und historischem Bildmaterial aus dem Technischen Museum Wien beleuchtet der Band sämtliche Vorprojekte, die zur Errichtung der Wiener Stadtbahn geführt haben. Die Projektplanungen sind in vollem Umfang nachvollziehbar und die stilprägenden Elemente werden eingehend beleuchtet. Der Bau der einzelnen Stadtbahnlinien wird anhand zahlreicher Fotografien ebenso wie ihr Dampfbetrieb umfassend dargestellt. Bilder und Beschreibungen zur Eröffnung sowie zu ersten Elektrifizierungsprojekten runden die Publikation ab.Schienenwege in die Moderne. Die Wiener Stadtbahn und Otto Wagners Architektur.Graue LiteraturDM19101413StadtverkehrStadtbahnBaudokumentationVerkehrsinfrastrukturVerkehrsbauwerkS-BahnhofBahnhofsgebäudeArchitekturgeschichteStadtgeschichteVerkehrsgeschichte