Beckert, ChristianFabricius, Sabine2009-03-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-503-09372-4https://orlis.difu.de/handle/difu/197359Die TA Lärm 1998 enthält Vorschriften zum Schutz gegen Lärm, der von genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen ausgeht. Die wichtigen Vorschriften werden erläutert. Die Neuauflage berücksichtigt auch die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Besonderes Gewicht legen die Autoren bei der Überarbeitung des Praxiswerks auf neue technische Entwicklungen, wie z.B. die Nutzung der Windkraft. Darüber hinaus enthält die Neuauflage weitere besonders praxisrelevante lärmschutzrechtliche Regelungen: die von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) formulierten "Hinweise zur Beurteilung von Windenergieanlagen"; die Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV); die Sportanlagenlärmschutzverordnung (18. BImSchV); die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm (AVV Baulärm) und die Freizeitlärm-Richtlinie der LAI.TA Lärm. Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen. 2., neu bearb. Aufl.MonographieDW22366UmweltschutzLärmSchallVerkehrslärmSportanlageFreizeitLärmschutzGesetzestextGeräuschBaulärmTA-Lärm