2005-02-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040342-6106https://orlis.difu.de/handle/difu/111438Die Themen im Einzelnen: L. Bauckhorn: Der Einfluss der online-Medien auf die kommunale Öffentlichkeitsarbeit. Einzelkämpfer - digital und hochgerüstet (S. 6-8). H. Böckelühr / C. Mortenthal: Der "Medienbürgermeister" und sein professioneller Helfer. Das neue Berufsbild "Medienbürgermeister (S. 8-10). D. Heitz: Das Bildarchiv in der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit. Hingucker zählen mehr denn je (S. 10-11). C. Freytag: Kommunen als Drehort für Film- und Fernsehproduktionen. Verfolgungsjagd im Fachwerk-Idyll (S. 12-13). 15 Jahre privater Lokalfunk in NRW - Interview mit dem Leiter der NRW-Landesanstalt für Medien. "Es ist 15 Jahre ganz gut gegangen" (S. 14-15). Amtsblätter zwischen Nutzwert und Identitätsstiftung - das Beispiel Bergneustadt. Alles Wissenswerte auf Stadt und Rathaus (S. 16-18). J. Becker / L. Algermissen / B. Niehaves: Kommunale Internet-Präsentationen in Westfalen - eine Studie der Universität Münster (S. 18-20). J. Thesing: Lokaljournalisten und Kommunen - ein Verhältnis "kritischer Kooperation"? Ohne Vertrauen gibt's keine Info (S. 21-22). difuMedien. Thema.ZeitschriftenaufsatzD0403002GemeindeÖffentlichkeitsarbeitInformationKommunikationsmedienPressearbeitLokalpresseLokalrundfunkInternetportalStadtportal