Dheus, Egon1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/451969Welchen Beitrag kann der Statistiker in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Planer zur Stadtenwicklungsplanung leisten Neben Individualdaten, dies sind feingegliederte statistische Daten, werden dabei Strukturdaten benötigt, die in einen größeren Zusammenhang gebracht und gegebenenfalls mit Hilfe der Prognose fortgeführt werden. Für beide Aufgaben, die die Planung dem Statistiker stellt, sind Datenbanken immer wichtiger geworden, die durch Fortschreibung dynamisch entwickelt, unter Zuhilfenahme von Analysenmodellen ein Informationssystem bilden. Prognosen sind dann nicht mehr Trendextrapolationen, sondern Modellrechnungen, die von Zeit zu Zeit auf der Basis neuer Ausgangsdaten fortgeschrieben werden.ModellStatistikPrognoseStadtentwicklungsplanungStadtplanungBeiträge der Statistik zur Stadtentwicklungsplanung.Zeitschriftenaufsatz028745