Blume, ChristophHappe, MichaelRohde, Roland1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507878Das Immissionsschutzkonzept (ISK) der Stadt Essen ist ein Versuch der Integration von Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz und Stadtplanung. Das ISK ist eine den FNP ergänzende gemeindliche Entwicklungsplanung, ein flexibles und fortschreibungsfähiges Instrument, das der verbindlichen Bauleitplanung einerseits einen Rahmen für die Berücksichtigung der Immissionsschutzbelange vorgibt, andererseits den nötigen Spielraum für konkrete planerische Festsetzungen offenlässt. Erfasst werden die Bereiche Lärmschutz, Luftreinhaltung sowie Boden- und Pflanzenschutz. Das Konzept basiert auf der Ermittlung von Nutzungskonflikten und liefert einen Überblick über die Belastungssituation im Stadtgebiet, deren Analyse zu Handlungsvorschlägen führt. wgStadtplanung/StädtebauUmweltpflegeBauleitplanungImmissionsschutzStadtplanungEntwicklungsplanungBallungsraumGewerbeaufsichtNutzungskonfliktBelastungsgebietKonzeptImmissionsschutzkonzept der Stadt Essen.Zeitschriftenaufsatz090538