1982-12-282020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/492220Die dreigegliederte Studie (Teil 1: Situation in der BRD, Teil 2: Situation im europäischen Ausland und Kanada, Teil 3: Vergleichende Darstellung und Bewertung) gibt einen repräsentativen Überblick über Arbeitsansätze und Erfahrungen mit Problemen der Stadterhaltung und -erneuerung. Dem ersten Teil ist eine ausführliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen in der BRD zu dem Problemkreis vorangestellt. Ausgewählte Fallstudien und Berichte über Objektsanierungen zeigen eingehend die unterschiedlichen Aspekte der Erhaltung historischer Bausubstanz und verweisen auf die Bemühungen, alte Stadtquartiere als lebendige Bestandteile der Städte zu bewahren oder wiederzubeleben. Abschließend werden Empfehlungen für die zukünftige Politik der Stadterneuerung formuliert. cp/difuStadterneuerungStadterhaltungAltstadtVergleichDenkmalschutzSanierungGemeinsame Europäische Kulturstudie. Erhaltung, Erneuerung und Wiederbelebung alter Stadtgebiete in Europa. Erhaltung alter Städte in Europa; Umschlagtitel.Graue Literatur074577