1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566863Die vorliegenden Leitlinien zur Bemessung des tierökologischen Beitrags bei Umweltverträglichkeitsstudien -UVS- wurden im Rahmen eines Seminars am 13. und 14. März 1990 in Höxter erarbeitet. Veranstalter war das Lehrgebiet Tierökologie, Abteilung Höxter der Uni-GH Paderborn. In zwölf Abschnitten werden unter anderem die Festlegung von Umweltqualitätszielen für hierarchisch unterschiedliche Teilräume gefordert, werden die Anforderungen an den Gesetzgeber, die Vorhabenträger und die Auftragnehmer formuliert und die fachlich-mehtodischen Standards beschrieben, die bei der Durchführung von tierökologischen Umweltverträglichkeitsstudien einzuhalten sind. Stichworte dazu sind Tiergruppenauswahl, Bewertung und Darstellung, Beweissicherung und Archivierung und weiterer Forschungsbedarf. Abschließend wird auf die Notwendigkeit einer fachlichen Qualitätskontrolle angesichts der zahlreich anstehenden UVP's hingewiesen. (wb)UmweltverträglichkeitsprüfungTierweltRichtlinieBewertungsmethodeBestandsaufnahmePlanungsablaufPlanungsverfahrenHonorarUmweltverträglichkeitsuntersuchungTierökologieAusbildungsinhaltForschungsbedarfUmweltpflegeUmweltbelastungLeitlinien zur Bemessung des tierökologischen Beitrags bei Umweltverträglichkeitsstudien (UVS).Zeitschriftenaufsatz154842