Wahl, VolkerBramke, WernerSchultz, HelgaNeuss, ErichSchwarze, ElisabethLanger, ErikaMaegdefrau, WernerJacob, Frank-DietrichCzok, KarlSpangenberg, KarlHarbauer, MonikaSchneider, Annerose1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/477954Im Mittelpunkt der 11 regionalgeschichtlichen Beiträge und 14 Rezensionen steht die Region Thüringen, zeitlich betrachtet vom 13. Jahrhundert bis 1945, inhaltlich von den aufstrebenden Städtebünden - in Thüringen der Dreistädtebund -, der Entstehung der Vorstädte im 15. Jh., der regionalen Sprachentwicklung im 20. Jh. bis zu den Anfängen der antifaschistisch-demokratischen Parteien 1945. Darüberhinaus werden u. a. der Bauernkrieg, die Aachener Verfassungsschriften gegen 1900, Traditionspflege von Arbeitern im KPD-Bezirk Berlin-Brandenburg 1924/25 und auch die Geologie Thüringens angesprochen. lt/difuHandwerksgeschichteSprachforschungParteigeschichteLandesgeschichteStadtgeschichteSiedlungsgeschichteRechtsgeschichteInstitutionengeschichteMittelalterFeudalismusKapitalismusJahrbuch für Regionalgeschichte.Monographie059339