Beyer, Wolf1998-09-102020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/63712Ausgehend von der Darstellung der demographischen Rahmenbedingungen im Land Brandenburg 1989 werden die natürliche (Saldo von Lebendgeborenen und Gestorbenen) und räumliche Bevölkerungsentwicklung (Saldo von Zuzügen und Wegzügen) der Ober- und Mittelzentren von 1991-1995 analysiert sowie die Tendenzen bis 2010 prognostiziert. Es wird erwartet, daß die gegenwärtig ablaufenden Suburbanisierungstendenzen in den nächsten Jahren anhalten und die Ober- und Mittelzentren innerhalb ihrer Stadtgrenzen nur in Ausnahmefällen einen Bevölkerungszuwachs erzielen werden. Die Hauptprobleme aber, die sich aus demographischer Sicht bereits in nächster Zukunft ergeben, haben ihre Ursachen im extrem gestörten Altersaufbau, und selbst große Wanderungsgewinne, für die aber in diesen Städten in den meisten Fällen die Voraussetzungen fehlen, würden diese drastischen Veränderungen in der Altersstruktur nicht verhindern, sondern lediglich relativieren. irs/difuPerspektiven der Bevölkerungsentwicklung Brandenburger Ober- und Mittelzentren.Aufsatz aus SammelwerkDIRSG16-06BevölkerungsentwicklungBevölkerungsprognoseBevölkerungsstrukturAltersstrukturBevölkerungswanderungSuburbanisierungBevölkerungsstatistikOberzentrumMittelzentrum