Mueller-Boeling, Detlef1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/537556Das Schlagwort vom Büro der Zukunft macht glauben, die Informationstechnik könne alle Wünsche der in diesem Bereich Tätigen befriedigen. Doch die Akzeptanz des Computers im Büro ist seit den 70er Jahren nicht etwa gewachsen, sie hat sich eher verschlechtert. Befragungen von 1974 und 1983 zeigen, dass auch die Grundängste vor dem Computer zugenommen haben. Die Ursache dafür ist zu einem großen Teil in Hardware-, Software- und organisationsergonomischen Mängeln zu suchen. In einem Interview bezieht Dr. Gerhard Zeidler, Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung bei der SEL, Stellung zu diesen Forschungsergebnissen. (-z-)EDVInformationstechnologieKommunikationstechnologieArbeitstechnikBüroVerwaltungsorganisationOrganisationArbeitsorganisationArbeitsplatzgestaltungBüroorganisationComputertechnikBildschirmarbeitAkzeptanzDokumentationComputer im Büro. Zu zweit geht's am besten. Enthält: Interview mit Gerhard Zeidler.Zeitschriftenaufsatz124992