Durth, WernerPehnt, WolfgangWagner-Conzelmann, Sandra2018-01-232020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-87390-393-7https://orlis.difu.de/handle/difu/249865Das Buch zur Ausstellung präsentiert erstmals die wichtigsten Skizzen, Entwürfe, Modelle und Projekte aus dem Lebenswerk des Architekten, der vor allem als protestantischer Kirchenbaumeister weltweit Anerkennung gefunden hat. Es dokumentiert die Phasen und die Vielfalt Otto Bartnings Entwicklung von den ersten Bauten in der Kaiserzeit über die Visionen und Projekte im Umbruch des Expressionismus in die Neue Sachlichkeit der Weimarer Republik bis hin zu seinem Engagement für eine Nachkriegsmoderne, die durch Phantasie und Selbstbescheidung die Baukultur der Bundesrepublik maßgeblich geprägt hat.Otto Bartning. Architekt einer sozialen Moderne.MonographieDW32010BebauungArchitekturKircheGebäudeModerneAusstellungBiografieNeues BauenWiederaufbauBaukultur