Wagenfeld, Horst1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/482918Die festgestellte Wechselwirkung zwischen Wohnungsqualität und der Versorgung mit öffentlichen Grünanlagen hat Einfluß auf das Wanderungsverhalten bzw. auf die Wohnzufriedenheit. Ein quantitativ wie qualitativ verbessertes Angebot von Freiräumen im Wohnumfeld kann eine menschengerechtere Umwelt in den Städten schaffen. Die angekündigte Untersuchung zur ,,Gestaltung städtischer Freiräume'' will den Stadtplatz bzw. ,,Stadtgrünplatz'' auch unter Ausnutzung von Wänden und Rankpflanzen in die Diskussion einführen. Eine vorgesehene Analyse von ca. 30 Plätzen soll sowohl den derzeitigen Zustand aufdecken als auch Verbesserungsmöglichkeiten vorschlagen. lt/difuWohnumfeldFreiraumFreizeitErholungStadtbegrünungPlatzFreiraumplanungStadtplanungDas Wohnumfeld als Frei- und Freizeitraum.Aufsatz aus Sammelwerk064507