Möller, Bernt F.1985-09-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/515492Zwischen dem Heizenergiebedarf und der Siedlungs- und Baustruktur bestehen enge Wechselbeziehungen. In der Arbeit werden diese Wirkungszusammenhänge anhand von ausgewählten Siedlungsgebieten in Hamburg dargestellt. Es werden Planungskriterien und Hinweise zur Reduzierung des Wärmeverbrauchs durch bauleitplanerische sowie hochbauliche Maßnahmen gegeben. Das entwickelte Modell zur Berechnung von Wärmepotentialen zusammenhängender Gebäudekomplexe gleicher Nutzungsart kann als Planungsgrundlage für die Erarbeitung örtlicher Energieversorgungskonzepte dienen. mkoe/difuHeizenergieEnergiebedarfEnergieeinsparungBautypWohnungsbauWohngebietHochbauBauplanungStadtstrukturWohnungswesenModellBauwesenStadtplanungBauleitplanungMethodeEnergieversorgungVersorgung/TechnikWärmeZusammenhänge zwischen Heizenergiebedarf und dem stadtstrukturellen Entwicklungsprozeß in einem großstädtischen Ballungsraum - eine Untersuchung zu ausgewählten Wohnquartieren in Hamburg.Graue Literatur098551