1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522474Die vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie beschlossenen steuer- und finanzpolitischen Grundsätze gehen vor allem von der Förderung eines angemessenen Wachstums der Bauwirtschaft aus. Dieses soll zur Sicherung der Beschäftigung und zum Abbau der Arbeitslosigkeit beitragen. Voraussetzung dafür sind entsprechende öffentliche und private Investitionen. Die steuerlichen Forderungen der Bauindustrie betreffen die Gewerbekapitalsteuer, die Vermögensteuer und die Ertragsteuern. Bei den Ertragsteuern werden Verbesserungen der Abschreibungsbedingungen, eine steuerliche Begünstigung nicht entnommener Gewinnne, Maßnahmen zur Verbesserung des Baulandangebotes und eine Neuregelung des selbstgenutzten Wohneigentums gefordert. (hb)FinanzpolitikSteuerpolitikBauindustrieSteuerbegünstigungBesteuerungGewerbesteuerAbschreibungVermögensteuerForderungWirtschaftFinanz- und steuerpolitische Grundsätze des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie.Zeitschriftenaufsatz105696