1993-06-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/95681Die Broschüre stellt die zentralen Probleme der Wirtschaftsregion Halle, Bitterfeld und Merseburg dar. Vor allem der ökologische und ökonomische Raubbau während der vierzig Jahre der DDR hat in dieser Region tiefe Spuren hinterlassen. In einer Bestandsaufnahme werden zunächst die Wirtschaftsstruktur, die Arbeitsmarktlage, die Umweltsituation und die Infrastruktur dargestellt. Auf dieser Basis beruhen die Vorschläge der Studie zu einem Sanierungskonzept. Erörtert werden Aspekte des wirtschaftlichen und ökologischen Umbaus, Qualifizierungsmaßnahmen, die Sicherung des Osthandels, der Ausbau des Verkehrsnetzes, die Förderung des Städte- und des Wohnungsbaus sowie die Probleme bei der Privatisierung der Unternehmen. Abschließend werden in einer Übersicht die 1991 für Sachsen-Anhalt zur Verfügung stehenden Bundesmittel aus dem Gemeinschaftswerk "Aufschwung-Ost" dokumentiert. wi/difuEine Wirtschaftsregion gewinnt neues Profil. Nationales Sonderprogramm für den Raum Halle/Bitterfeld/Merseburg.Graue LiteraturS93170062WirtschaftsraumUmweltschadenWirtschaftsstrukturArbeitsmarktInfrastrukturWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungRaumstrukturSanierungskonzeptAufbau Ost