Matzner, Egon1982-01-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/484282Die Krise des Wohlfahrtsstaates ist nach Ansicht des Verfassers weniger im Überholtsein seiner Zielsetzung als vielmehr in den Entwicklungsmethoden dieses Gesellschaftsmodells zu suchen. Anhand von Beispielen wohlfahrtsstaatlichen Handelns in den USA und europäischen Ländern wird auf die zunehmend mangelnde Effektivität dieser Politik, etwa in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Einkommenspolitik, verwiesen. Neben einer allgemeinen Überprüfung der Methoden des Wohlfahrtsstaates müsse für die Zukunft auch ein besonderes Augenmerk dem autonomen Sektor zugewandt werden, da dieser Bedürfnisse befriedige, die auch in Zukunft weder vom Staat noch vom Markt versorgt werden könnten. Hier gelte es vor allem, gesellschaftlich akzeptable Entscheidungsverhältnisse zu garantieren. mst/difuWohlfahrtsstaatSozialstaatEntwicklungsmodellStaatstheoriePolitologieTheorieThe future of the welfare state. Towards a new pattern of state intervention.Graue Literatur065910