1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505557Nürnberg ist mit rd. 480.000 Einwohnern zusammen mit den Städten Erlangen und Fürth Kernstadt des siebtgrößten Verdichtungsraumes der Bundesrepublik Deutschland. Durch den großzügigen Bau der Bundesautobahn, den weiteren Ausbau der Schienenverbindungen, die Einrichtung eines internationalen Flughafens und den Anschluß an den Main-Donau-Kanal hat der Nürnberger Raum die Randlage, in die er nach dem 2. Weltkrieg geriet, rasch überwunden. Mit dieser Veröffentlichung gibt die Verwaltung der Stadt eine Werbebroschüre heraus, die Nürnberg als Wohn- und Wirtschaftsraum bekannt und attraktiv machen soll. In übersichlichen Tabellen und Diagrammen wird auf die Wirtschafts- und Infrastruktureinrichtungen eingegangen, Forschungs-, Bildungs- und Ausbidlungsmöglichkeiten werden aufgeführt, wichtige Behörden und Institutionen benannt und Nürnberg als Messe-, Kongress- und Fremdenverkehrsstadt vorgestellt geh/difuStandortBevölkerungArbeitsmarktVerkehrsversorgungInfrastrukturBildungswesenWirtschaftsstandortWohnstandortWirtschaftsstrukturStandorttheorieWirtschaftsförderungStadtplanung/StädtebauStandortplanungNürnberg - der Standort.Graue Literatur088092