2007-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/162282Im Beitrag wird ein neuartiges Verfahren zur Direktgasinjektion von molekularem Sauerstoff beschrieben. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und der Einsatz einer modellgestützten Feedback-Steuerung für die Errichtung von modularen in situ Gasinjektionssystemen. Das Verfahren wird in einem Feldversuch an einem mit MKW, BTEX und MTBE kontaminierten Standort in Leuna, Sachsen-Anhalt. difuDas OXYWALL-Projekt: Anwendung eines Verfahrens zur Direktgasinjektion von Sauerstoff zur in situ Sanierung von organisch kontaminierten Grundwässern.ZeitschriftenaufsatzDM07081720UmweltschutzGrundwasserWasserverschmutzungUmweltschadenFeldversuchSauerstoffBodensanierungOrganischer SchadstoffSchadstoffabbauUmwelttechnologieSanierungsverfahrenSanierungstechnologie