Riecke, Olaf2005-08-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050340-7497https://orlis.difu.de/handle/difu/129374WiStG § 5 Abs.2 Satz 1: Bei der Beantwortung der Frage, ob der Vermieter ein geringes Angebot an vergleichbaren Räumen ausgenutzt hat, ist auf das gesamte Gebiet der Gemeinde und nicht lediglich auf den Stadtteil abzustellen, in dem sich die Mietwohnung befindet. Das Tatbestandsmerkmal des "geringen Angebots" ist deshalb nicht erfüllt, wenn der Wohnungsmarkt für vergleichbare Wohnungen nur in dem betreffenden Stadtteil angespannt, im übrigen Stadtgebiet aber entspannt ist. BGH, Urteil vom 13.4.2005 - VIII ZR 44/04. difuGeringes Angebot und sog. "Teilmärkte" (mit Anmerkung von O. Riecke).ZeitschriftenaufsatzDC5042MietwesenMietvertragVertragsgestaltungMiethöheWohnungsmarktWohnungsteilmarktStadtteilWohnungsangebotWirtschaftsstrafgesetz