Hillermeier, Karl1985-08-052020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/514283In Bayern ist die Lage bei der Wohnungsversorgung noch durch deutliche Engpässe gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund nimmt der bayrische Wohnungsbauminister Stellung zur bayerischen Wohnungspolitik. Sie betrifft die Mieterwohnungsförderung nur in Gebieten eines dringenden Bedarfs, auch im sozialen Wohnungsbau, die Nachsubventionierung von Sozialmietwohnungen, die Bildung größerer Wirtschaftseinheiten zur Mietenentzerrung, das kostengünstige Bauen, das Baugesetzbuch und den Abbau der Mischfinanzierung in der Städtebauförderung, die Wohngeldanpassung, das Münchner Modell einer zusätzlichen Subjektförderung und die Reform der Wohnungsgemeinnützigkeit. hgPolitikWohnungsbauLandWohnungsversorgungMietwohnungsbauWohnungsbauförderungWohnungsbaufinanzierungBundesbaugesetzWohngeldgesetzWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzWohnungsbedarfKosteneinsparungDie bayerischen Vorstellungen und Forderungen zur künftigen Wohnungspolitik.Zeitschriftenaufsatz097339