Lippert, IngeJürgens, Ulrich2005-07-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050174-3120https://orlis.difu.de/handle/difu/155393Gegenwärtige Reformüberlegungen zur Mitbestimmung reichen von der Verkleinerung der Aufsichtsratsgremien über die Reduktion der Arbeitnehmervertretung auf Drittelparität bis hin zu ihrem Ersatz durch ein Konsultationsverfahren. Die Gefahr besteht nach Ansicht leitender Angestellter, dass durch derart tiefe Eingriffe die Voraussetzungen, auf denen sich die erfolgreiche Entwicklung vieler Unternehmen begründet, zerstört werden können mit der Folge erheblicher Produktivitätsverluste und Kosten für die Unternehmen. difuKein historisches Relikt. Wissen und Kommunikation im AufsichtsratZeitschriftenaufsatzDI0549076PartizipationUnternehmenMitbestimmungCorporate GovernanceAufsichtsrat