Wertz, Elmar1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487206Die Erweiterung der Aufgabengebiete der Flurbereinigung auf die Dorferneuerung und die Dorfentwicklung hat die Konfliktträchtigkeit für die Flurbereinigungsbehörde potenziert. Die potentiellen Konflikte werden hinsichtlich der Konfliktgegenstände und hinsichtlich der Personengruppen, die am Konflikt beteiligt sind, wie folgt angegeben: Widersprüche zwischen verschiedenen agrarwissenschaftlichen Positionen; Widerspruch zwischen verschiedenen Auffassungen über anzuwendende Agrartechniken und über technische Hilfsmittel in anderen Bereichen; Widersprüche zwischen agrarischen Belangen und solchen der Dorfentwicklung; Widersprüche zwischen divergierenden Zielen zur Dorfentwicklung und zur Ortsplanung. Die Begriffsinhalte, aus denen sich die verschiedenen Problemfragen ableiten lassen, werden ausgefüllt und anhand von Fallbeispielen erörtert. rhStadterneuerungSiedlungsstrukturDorfsanierungDorfentwicklungFlurbereinigungLandwirtschaftFlurbereinigungsgesetzOrtsplanungFlurbereinigung und Dorfentwicklung aus der Sicht des Sachverständigen.Zeitschriftenaufsatz068896