2000-07-182020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/32173In zwei Studien werden in diesem Band die rechtlichen Rahmenbedingungen und Aspekte in Heimen und Einrichtungen des Betreuten Wohnens analysiert. Dabei dient als Ausgangspunkt die Perspektive der älteren Bewohner. Der erste Beitrag befaßt sich mit ausgewählten Fragen des Heimgesetzes, seiner Anwendung und möglichen Fortgestaltung. Der Autor bezieht Stellung zu Möglichkeiten und Erfolgen der Stärkung der Rechtsstellung der Heimbewohner. Aktuelle Probleme der Vertragsformen, -bedingungen und -gestaltung im Bereich des Betreuten Wohnens bilden den Schwerpunkt des zweiten Beitrags. Er liefert erstmals eine konkrete Analyse vertraglicher Bedingungen und zeigt die vielen noch zu bewältigenden juristischen und ordnungsrechtlichen Probleme im Bereich Betreutes Wohnen auf. difuBetreutes Wohnen und Wohnen im Heim. Rechtliche Aspekte.MonographieB99120306WohnenAlteneinrichtungAltenhilfeSozialrechtSozialinfrastruktur