Ganter, Alexander1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/538114Der Aufsatz behandelt Rechtsfragen der zeitlichen Geltungsdauer von Baugenehmigungen. Zum Thema Erlöschen mangels Bauausführung werden Fragen der Fristenberechnung und des Fristbeginns und -ablaufs bei unterschiedlichen Fallgestaltungen behandelt. Auch die Folgen einer Unterbrechung der Bauausführung für einen bestimmten Zeitraum werden erörtert. Zum Thema Erlöschen mangels Nutzung des Bauwerks werden unterschiedliche Rechtsauffassungen wiedergegeben. Der Autor plädiert für eine analoge Anwendung der Fristenregelungen für Unterbrechungen bei der Bauausführung auf Fälle einer zeitweisen Nutzungsunterbrechung. (kl)BaugenehmigungRechtswirkungZeitablaufGeltungsdauerRechtBauordnungsrechtDie zeitliche Begrenzung der Baugenehmigung.Zeitschriftenaufsatz125552