ERTEILT2015-02-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/223562Aus dem Inhalt: 1. Handlungsbedarf und Handlungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene; 2. Aufbau von Strukturen und Verfahren einer kommunalen Koordinierung im Übergang Schule - Beruf, 3. Herstellung von Transparenz zum Übergangsgeschehen bzw. der Angebotsstruktur; 4. Verbesserung der Angebotsstruktur vor und an der ersten Schwelle; 5. Schritte zur Systematisierung der Angebotsstruktur in der Sekundarstufe II.ALLKommunale Koordinierung im Übergang Schule - Beruf. Stand September 2014.Graue Literatur9T2X4WUVDM15011478Bertelsmann-Stiftung, GüterslohArbeitsmarktSchuleJugendlicherBerufsausbildungGemeindeKoordinationVergleichsuntersuchungÜbergangBerufsorientierungAusbildungsangebotSekundarstufe II