Müller, Fabian2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239377Gemeinden sind unmittelbare Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. Sie genießen ein hohes Vertrauen. Dies gilt auch für den Kernbereich der durch sie organisierten kommunalen Daseinsvorsorge: die Wasserversorgung. Getragen wird sie in erster Linie durch die kleinen und mittleren Städte und Gemeinden sowie 169 Zweckverbände im Land. Sie sind nah bei den Menschen, finden unmittelbare Akzeptanz und gewährleisten die Sicherheit und die hohe Qualität der wichtigsten Lebensgrundlage Wasser.Gemeindliche Wasserversorgung in Baden-Württemberg - akzeptiert und sicher.ZeitschriftenaufsatzDH25003VersorgungWasserDaseinsvorsorgeÖffentliche AufgabeWasserwirtschaftGemeindeunternehmenZweckverbandWasserqualitätVersorgungssicherheitAkzeptanz