Grohmann, HeinzSahner, HeinzWiegert, Rolf2001-09-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/32096Um das Jahr 2000 sollen wieder weltweit Volkszählungen stattfinden. In Europa gibt es bereits Leitlinien von Eurostat für einen gemeinschaftsweiten Zensus. In Deutschland läuft die Vorbereitung für eine nationale Volkszählung schleppend, verdeckt und unkoordiniert. Nachdem innerhalb der Amtlichen Statistik bereits zwei Konzepte entworfen wurden, werden nunmehr die wissenschaftlichen Nutzer wie auch Methodiker aktiv. Der Band dokumentiert die Beiträge zweier Tagungen, in denen der Sachstand der Diskussion vorgestellt und eigene Positionen bezogen wurden. In insgesamt 15 Beiträgen werden (a) zwei Konzepte beschrieben, (b) die Möglichkeiten anderer Datenquellen geprüft, (c) die Erfahrungen eines Nachbarlandes vermittelt, (d) die Informationsansprüche einzelner Gruppen aus Wissenschaft und Politik an eine Volkszählung konkretisiert, und es wird (e) eine zukunftsorientierte Positionsbestimmung geleistet. - Bc.Volkszählung 2001. Von der traditionellen Volkszählung zum Registerzensus.MonographieB99120203VollerhebungMethodologieStatistikbehördeBevölkerungsstatistikWohnungsstatistikArbeitsstättenstatistik