Altmann, Joern1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470398Bei der Planung und Durchführung von Wohnungsbauprojekten in Entwicklungsländern sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Vor allem muss die Wohnung der vom Land in die Stadt gezogenen und der geringer verdienenden Arbeiter sowohl den wirtschaftlichen Möglichkeiten wie auch den subjektiven Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Hat man ein erfolgreiches Wohnungsprojekt geschaffen, das auf die Zielgruppe und auf die lokalen Eigenheiten abgestimmt ist, so sollte dieses zur Nachahmung anregen. Bei Selbsthilfe-Wohnungsbauprojekten ist dafür zu sorgen, dass die Bereitschaft zur Kooperation gesichert ist, damit ein Projekt innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erfolgreich abgeschlossen wird. Anstelle von Fertigbauteilen sollten möglichst örtlich vorhandene Baumaterialien eingesetzt werden. ubWohnungswesenWohnformWohntypWohngebäudeWohnungsbauPlanungDurchführungEntwicklungsland72.000 Wohnungen pro Tag - Dritte Welt braucht Pläne nach Maß.Zeitschriftenaufsatz051458