Jambor, ImreSzilagyi, Kinga1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509306Seit 1978 gibt es detaillierte Vorschriften für die Versorgung der Stadtbewohner mit Grünflächen; Richtwerte für gebäudenahe Grünflächen, Wohngebietsparks Stadtteilparks und übergeordnete Erholungsflächen. Angestrebt wird eine systematische Verflechtung von Wohn- und Grünflächen. Neben der Neuanlage von Parks etc. bemüht man sich um die Reaktivierung bereits vorhandener Grünanlagen, z.B. Nutzung ehemaliger Friedhöfe als Erinnerungsgärten, Belebung von Anlagen durch Spieleinrichtungen. csStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungGrünflächeVersorgungGrünplanungRichtwertGrünplanung im Rahmen der Stadtentwicklung. Der Grünflächen-Systemplan als Instrument zur Verbesserung der Freiraumversorgung und der Stadtökologie. Open space planning in the context of urban development; Paralleltitel.Zeitschriftenaufsatz091990