Orth, Anja KatrinBardt, Hubertus2020-05-092020-05-092022-11-252020-05-092022-11-2520201868-0097https://orlis.difu.de/handle/difu/281566Der Zusammenhang zwischen Bevölkerung und Beschäftigung wurde in der Vergangenheit bereits vielfach und kontrovers diskutiert. Gegenstand dieser Diskussion war vor allem die Richtung dieses Zusammenhangs, also inwiefern Bevölkerungsveränderungen Beschäftigungsveränderungen vorangehen oder zeitlich verzögert nachlaufen. Regionen, in denen die Bevölkerung allerdings schrumpft, während gleichzeitig die Beschäftigung steigt, sind ein spezifischer Problemfall der Regionalentwicklung, der als schrumpfende Boomregion bezeichnet werden kann. Dabei kann die Schrumpfung durch Abwanderung oder Alterung entstehen.Unter Rückgriff auf Bevölkerungs- und Beschäftigungsdaten der Jahre 2007 bis 2015 wird in dem Beitrag untersucht, wie der regionale Zusammenhang zwischen Bevölkerung und Beschäftigung in den 401 Kreisen in Deutschland ausgeprägt ist.Folgt die Bevölkerung der Beschäftigung oder die Beschäftigung der Bevölkerung? Schrumpfende Boomregionen in Deutschland.Aufsatz aus Sammelwerkurn:nbn:de:101:1-2020031310091499597216LandkreisStadtkreisBevölkerungsentwicklungBeschäftigungsentwicklungSchrumpfungRegionalentwicklungStandortattraktivität