Watermann, Heinz Richard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435456Dieser Beitrag ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird ein Überblick über die von der EG-Kommission im Zeitraum von 1961-1974 entwickelten verkehrspolitischen Konzepte, die von ihr auf diesem Gebiet vorgelegten Vorschläge und die bisher vom Rat der EG erlassenen Verordnungen gegeben. Es wird versucht, das seit 1972 auf den Güterkraftverkehr zwischen den Mitgliedstaaten angewandte System verbindlicher Margentarife aufgrund bisheriger Erfahrungen zu beurteilen. Im zweiten Teil werden die von der EG-Kommission getroffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen behandelt, die der Verhinderung bzw. Beseitigung von Diskriminierungen auf dem Gebiet der Beförderungsentgelte und -bedingungen in Anwendung des Artikels 79 EWG-Vertrag, dienen sollen. Im Schlußteil wird der Versuch einer Wertung unternommen, inwieweit sich die Verkehrspolitik und die bereits getroffenen Maßnahmen als Mittel für die Raumordnung eigenen.VerkehrspolitikGüterverkehrTarifpolitikVerkehrWirtschaftspolitikEGTarifpolitische Vorschläge und Maßnahmen zur Verwirklichung der gemeinsamen Verkehrspolitik der Europäischen Gemeinschaften. - Bestandaufnahme und Versuch einer Wertung.Aufsatz aus Sammelwerk009995