Brandenburger, -1989-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552152Der Referent beschreibt die Konzeption der graphischen Grundsoftware von "EZS-J" ("Einheitliche Zeichenschnittstelle") auf der Grundlage des digitalen Grundkartenwerks in Grund- und Anwendungssoftware. Auf diese Darstellung folgt eine Beschreibung der Planungsbereiche, in denen die Kommunalverwaltungen das System einsetzen können. Hierzu gehört die Anwendung für die Netzplanung von Energieversorgungsunternehmen mit zusätzlichen Planungsaufgaben, die für die planende Verwaltung übernommen werden können: Flächennutzungsplan, Landschaftsplan, Grünflächenplan und Baumkataster, Altlasten- und Kanalkataster, Straßendatenbank oder Verkehrsplanung. Gegenwärtig ist EZS in 22 Kommunalverwaltungen, Energieversorgungsunternehmen und Ingenieurbüros installiert, die in Form einer Anwendungsgemeinschaft kooperieren. Die Fülle der Anwendungen, die auf der automatisierten Liegenschaftskarte aufbauen, schließt aus, daß die Systemauswahl allein der Katasterverwaltung überlassen werden kann. bre/difuGrafische DatenverarbeitungGeographieInformationssystemEDVEnergieversorgungsunternehmenFlächennutzungsplanungLandschaftsplanungGrünflächenplanungBaumkatasterVerkehrsplanungAltlastThemakarteLiegenschaftskatasterStatistikGraphische Datenverarbeitung, EZS-INTERAKTIV.Aufsatz aus Sammelwerk139981