Vogler-Ludwig, Kurt1992-09-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/573118In dem Band werden die Beschäftigungspotentiale und die Veränderung der Arbeitsanforderungen in den Unternehmen aufgezeigt. Die Gegenüberstellung dieser mit der Struktur der Arbeitslosen dient dazu, die bestehenden Diskrepanzen zu ermitteln und Möglichkeiten zur Integration der erfaßten und nicht erfaßten Beschäftigungsreserven im Beschäftigngssystem aufzuzeigen. Weiter wird evaluiert, welche Bedeutung einer flexibleren Arbeitszeitgestaltung sowie der Teilzeitarbeit für das Beschäftigungspotential in den Unternehmen zukommt. Mögliche Engpaßfaktoren bei der Ausfüllung der Beschäftigungspotentiale auf seiten der Unternehmen und der Arbeitssuchenden werden genannt und Möglichkeiten ihrer Überwindung erörtert. gb/difuBeschäftigungspotenzialWirtschaftsunternehmenQuantifizierungBefragungBeschäftigungsangebotBeschäftigungsnachfrageBeschäftigungsstrukturArbeitsorganisationArbeitszeitStrukturwandelArbeitWirtschaftArbeitsmarktNeue Beschäftigungspotentiale in den Unternehmen - Möglichkeiten ihrer Realisierung unter Berücksichtigung der hohen Arbeitslosigkeit.Graue Literatur161131